Königsfischen 2025

Am 13.07.2025 fand unser jährliches Königsfischen statt. Die diesjährigen Gewinner sind.

Jugend:

1. Platz – Luis Schott 

Erwachsene:

1. Platz – Patrick Reiplinger
2. Platz – Joachim Wollscheid
3. Platz – Erwin Leibfried

Nochmal an alle Gewinner herzlichen Glückwunsch

Der Vorstand.

Jugendzeltlager 2025

Bald ist es wieder soweit. Wir haben uns dieses Mal ein umfangreiches Programm überlegt auf dass wir uns jetzt schon sehr freuen. 

Die Teilnahme am Zeltlager ist nur für Vereinsmitglieder gedacht und auch darauf abgestimmt. 

Beginn: Donnerstag, den 07.08.25

Ende:  Sonntag, den 10.08.25

Für den Auf- und Abbau der Zelte werden immer hilfsbereite Hände gesucht.  Nur durch fleißige Helfer ist so ein Event möglich.

Für die Betreuung und Verpflegung der Kinder ist bestens gesorgt.

Sollten wir das Zeltlager wegen schlechtem Wetter kurzfristig absagen müssen, werden die angemeldeten Kinder von den Jugendwarten kontaktiert.  

Bei Interesse bitte das Anmeldeformular ausfüllen und einem der Jugendwarte bis spätestens 28.07.25 abgeben.  Bei Fragen bitte direkt an die Jugendwarte wenden.

Des Weiteren führen wir ein Schnupperkurs für die Gemeinde Schmelz als Ferienprogramm am 06.08.2025 durch,  diesbezüglich benötigen wir eure Unterstützung an den Stationen wie im letzten Jahr.

Wir wünschen euch schöne sonnige Ferien 

Petri Heil

Der Vorstand

Königsfischen 2025

Wer wird König oder Königin 2025

 
Am Sonntag, 13.7.2025, veranstalten wir unser traditionelles Königsfischen. 
Startplatzziehung ab 7:00 Uhr.
Start: 8:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 24 begrenzt!
 
Wir bitten um vorherige Anmeldung zwecks Planung unter 015164614749 oder über unsere Website.
 
Der Weiher ist vom 6.7. – 13.7. gesperrt.
 
Petri Heil 
 
Der Vorstand 

Aufnahmestopp für neue Jugendfischer – Warteliste eingerichtet

Liebe Angelfreunde,

aufgrund der maximal erreichten Anzahl Jugendfischer und der aktuell sehr hohen Nachfrage und um die Qualität unseres Vereinslebens sowie den Gewässerschutz aufrechtzuerhalten, sehen wir uns leider gezwungen, einen vorübergehenden Aufnahmestopp für neue Jugendfischer einzuführen. Ein Novum in der über 60-jährigen Vereinsgeschichte.

Wer weiterhin Interesse hat, kann sich gerne beim Vorstand melden und auf unsere Warteliste setzen lassen.

Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns über das große Interesse an unserem Verein!

Petri Heil
Euer Vorstand

2. Vereinsmeisterschaft

Der zweite Durchgang der Vereinsmeisterschaft findet am Samstag den 17.05.2025 statt.


Startplatzziehung ab 07:00 Uhr
Start 08:00 Uhr
Ende 12:00 Uhr

Wir bitten um vorherige Anmeldung zwecks Planung unter Tel.: 0151- 64614749 (am besten ab 16 Uhr) oder hier über die Webseite

!!! Wegen Fischbesatz ist der Weiher vom 03.05.25 bis zum 17.05.25 gesperrt. !!!

Petri Heil

Der Vorstand

Arbeitsstunden

Am 05.04.2025 können ab 09:00 Uhr an der Weiheranlage Arbeitsstunden abgeleistet werden. Wir haben immer umfangreiche Arbeiten durchzuführen! Jedes Vereinsmitglied ist bei den Arbeitseinsätzen herzlich gern gesehen. Bitte jeder seine persönliche Schutzausrüstung mitbringen. Wir bitten um vorherige Anmeldung zwecks Planung unter 0151-64614749

Petri Heil

Der Vorstand

1. Vereinsmeisterschaft

Der erste Durchgang der Vereinsmeisterschaft findet am Samstag den 12.04.2025 statt.


Startplatzziehung ab 07:00 Uhr
Start 08:00 Uhr
Ende 12:00 Uhr

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel.: 0151- 64614749 (am besten ab 16 Uhr) oder hier über die Webseite

!!! Wegen Fischbesatz ist der Weiher vom 29.03.25 bis zum 12.04.25 gesperrt. !!!

Petri Heil

Der Vorstand

Jahreshauptversammlung und Verabschiedung 1. Vorsitzender Peter Detambel

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung des Sportfischerverein Primsweiler e.V. vom 22. Februar stand ganz im Zeichen der Verabschiedung unseres langjährigen 1. Vorsitzenden Peter Detambel. Peter Detambel war seit 1983 im Geschäftsführenden Vorstand tätig und hatte das Amt als 1. Vorsitzender 28 Jahre in Folge begleitet und wollte sich auf eigenen Wunsch nicht zur Wiederwahl stellen. In einem eigenen Rückblick legte er die Meilensteine seiner Zeit als 1. Vorsitzender dar.

Mit Begleitung des Kaufs der Weiheranlage in den Weiden, Pachtvertrag Abschluss der Weiheranlage neben der Kläranlage sowie der Ausbau der kompletten Dammbefestigung, Gründung der Angelfreunde Schmelz e.V. und 13 öffentliche Jugendzeltlager sowie der Abriss der alten Fischerhütte wegen der Erweiterung der Kläranlage trug Peter maßgeblich dazu bei.

Gekrönt wurden die Investitionen nun durch den Neubau des Vereinshauses und des Grillpavillons. Er war 2x Königsfischer und 2x Vereinsmeister des Vereins. Er betonte jedoch, dass all dies nur durch eine gemeinsame Team Anstrengung im Vorstand möglich war. Er bedankte sich bei allen alten und neuen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Peters Leistung wurde durch stehende Ovationen der Mitgliederversammlung untermauert. Die Mitgliederversammlung schloss sich dem Vorschlag des Vorstandes an, ihm die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Peter wird dem Vorstand auch zukünftig beratend zur Seite stehen. Zur neuen 1. Vorsitzende wurde seine Tochter Michaela Finkler geb. Detambel gewählt, die nun in Zusammenarbeit mit dem neu gewählten 2. Vorsitzenden Jörg Bauer versucht, die Fußstapfen von Peter Detambel zu füllen. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden durch Wiederwahl bestätigt.

Dies sind:

–         1. Schriftführer: Oliver Detambel

–         2. Schriftführer: Jörg Schillo

–         1. Kassierer: Christian Finkler

–         2. Kassiererin: Melanie Bauer

–         1. Beisitzer: Mike Müller

–         2. Beisitzer: Armin Schmitz

–         Gewässerwart: Sebastian Kraß

–         1. Jugendwart: Toma Negot

–         Jugendvertretung: Thorsten Triem, Alexander Pusse und Steven Wolf

Petri Heil

Der Vorstand

Jahreshauptversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag den 22.02.25 um 16:00 Uhr im Vereinshaus statt. Schriftliche Anträge müssen bis zum 15.02 beim Vorstand eingereicht werden.

Schwerpunkte dieser Sitzung:

– Neuwahlen des Vorstand

– Veranstaltungen und Termine

aktuelle Tagesordnung

Petri Heil

Der Vorstand